|
|
Trachtenverein Steyr
|
Umbenennung in Trachtenverein Steyr
1965 beschloß der Verein eine Statutenänderung und damit verbunden die Umbenennung des umständlich, langen und nicht mehr zeitgemäßen Vereinsnamen in Trachtenverein Steyr.
Auch die Tracht wurde mehrmals abgeändert. Ab 1951 trugen die Dirndln die Oberösterreichische Festtracht. 1960 wurde die rote und 1970 die grüne Steyrer Festtracht nach Anregungen von Dr. Lipp eingeführt. Auch bei den Burschen wurde der graue Janker durch einen braunen Lodenrock ersetzt.
|
Am 1971 feierte der Verein sein 25-Jähriges Gründungsfest und stellte dabei seine neue Tracht,die von Dr.F.Lipp entworfen wurde,vor.
|
|
An diesem Jubiläum nahmen über 60 Vereine und Musikkapellen aus dem In- und Ausland, teil und verschönerten den Heimatabend und den großen Trachtenfestzug durch Steyr.
|
|
« Startseite,
Übersichtsseite,
nach oben,
weiter»
|